Sofern Sie Online-Banking über Ihren Browser nutzen, können Sie sich wie gewohnt auch auf Ihrem neuen Endgerät anmelden. Es sind keine extra Schritte durch Sie notwendig.
Je nach Betriebssystem können Sie auf Ihrem alten Smartphone bzw. Tablet ein Back-Up der Sparkassen-App machen. Dieses können Sie dann auf Ihrem neuen Smartphone bzw. Tablet einlesen. Ihre Passwörter, Konten und sonstigen Einstellungen werden dabei übernommen.
Alternativ müssen Sie die Sparkassen-App erneut auf Ihrem neuen Endgerät herunterladen und installieren. Über die Auswahl der Bank und die Eingabe Ihrer Zugangsdaten können Sie Ihren Online-Banking-Zugang wieder neu einrichten.
Bitte informieren Sie sich beim Hersteller Ihrer genutzten Banking-App, ob Sie Daten auf Ihr neues Smartphone bzw. Tablet übernehmen können.
Alternativ müssen Sie eine Neueinrichtung Ihrer Banking-App vornehmen.
Bei einem Smartphone- bzw. Tabletwechsel bei Online-Banking mit chipTAN sind keine Besonderheiten zu beachten.
Bei der Nutzung von Online-Banking mit pushTAN ist eine Übernahme der pushTAN-App durch die Back-Up Funktionen Ihres Smartphones bzw. Tablets nicht möglich.
Sie benötigen einen neuen Registrierungsbrief oder alternativ eine SMS mit den neuen Registrierungsdaten. Auf der folgenden Seite können Sie die neuen Registrierungsdaten anfordern.
Damit Sie Ihre bisherigen und zukünftigen paydirekt-Einkäufe erneut einsehen können, müssen Sie die App auf Ihrem neuen Smartphone bzw. Tablet herunterladen und installieren. Über die Eingabe Ihrer paydirekt-Zugangsdaten können Sie wieder - wie gewohnt - auf Ihre Daten zugreifen.
Wenn Sie in Online-Shops Ihre Einkäufe über Ihre S-Kreditkarte Mastercard bisher per App freigegeben haben und Sie Zugriff sowohl auf Ihr altes als auch neues Smartphone haben, dann können Sie die bestehende Registrierung auf das neue Gerät übertragen. Rufen Sie die Registrierungsseite auf und geben Sie Ihre Kreditkartennummer ein. Folgen Sie dann den Anweisungen des Systems.
Haben Sie auf Ihr altes Smartphone keinen Zugriff mehr, ist eine Neuregistrierung erforderlich. Dazu ist ein Identifikationscode erforderlich, den Sie per Post anfordern können.
Sofern Sie die gleiche Handynummer besitzen, müssen Sie sich nicht erneut für den Mastercard® SecureCode™ registrieren.
Falls sich mit dem Wechsel Ihres Smartphones bzw. Tablets auch Ihre Handynummer ändert und Sie noch Zugriff auf die "alte" Handynummer haben, dann können Sie die bestehende Registrierung auf die neue Handynummer übertragen. Rufen Sie die Registrierungsseite auf und geben Sie Ihre Kreditkartennummer ein. Folgen Sie dann den Anweisungen im System.
Ansonsten ist eine Neuregistrierung erforderlich. Dazu ist ein Identifikationscode erforderlich, den Sie per Post anfordern können.
Um die S-Pool-App auf Ihrem neuen Smartphone wieder zu nutzen können Sie je nach Betriebssystem ein Back-Up einspielen.
Alternativ müssen Sie die App erneut herunterladen und installieren. Über die Eingabe Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Kontonummer können Sie sich erneut einloggen.
Um Ihre bestehenden Daten auf Ihr neues Smartphone bzw. Tablet zu übertragen, müssen Sie je nach Betriebssystem ein Back-Up erstellen und dieses einlesen.
Alternativ können Sie die App erneut herunterladen und installieren. Bitte beachten Sie, dass Ihre alten Eingaben auf Ihrem neuen Smartphone bzw. Tablet dann weg sind.