03.05.2022
Jeder stellt sich am Anfang der Ausbildung die große Frage, wie viel Urlaub habe ich? Als Azubi hast auch du selbstverständlich ein Recht auf Urlaub in deiner Ausbildung – wie in jedem anderen Betrieb auch. Doch wie lange dürfen wir Azubis freinehmen? Dies alles erfährst du heute in diesem Azubi-Blog!
03.05.2022
Bei verschiedensten Veranstaltungen im Zollernalbkreis ist fast überall der rote Banner der Sparkasse Zollernalb zu sehen. Doch was hat die Sparkasse davon, so präsent zu sein? Was muss ein Verein machen, um gesponsort zu werden?
30.04.2022
Die Sparkasse Zollernalb organisiert immer mal wieder ein paar Projekte, die dokumentiert und fotografiert werden sollen. Hierfür haben wir ein Fotostudio in unserem Haus. Darin befinden sich alle notwendigen Utensilien, die wir zum Fotografieren benötigen (zum Beispiel eine Foto-Wand, Kameras, Lichter und vieles mehr).
29.04.2022
Um passend gekleidet in die Ausbildung zu starten, geben ich dir heute einen kurzen Einblick was es heißt, sich im Business oder Legeren-Look zu kleiden.
26.04.2022
Zwei Jahre mit vielen Einschränkungen und Mühen liegen hinter uns. Auch wir als Sparkasse blieben von den Auswirkungen der Pandemie nicht verschont. Normalerweise wird das Arbeitsklima durch Wandertage, Sportevents sowie die Xtras Events gestärkt. Diese fielen in den letzten Jahren leider aus. Um wieder zur Normalität zurückzukehren, starten wir dieses Jahr wieder mit den Xtras nur für Azubis!
22.04.2022
Ich heiße Anna, bin im ersten Lehrjahr und mache eine Ausbildung im gleichen Betrieb wie meine Eltern, die schon seit Jahren bei der Sparkasse arbeiten. Jetzt fragt ihr euch eventuell, ob das so gut ist? Und ich sage euch ehrlich: Es hat seine Vorteile, kann aber auch in einzelnen Situationen eine Herausforderung sein.
21.04.2022
Am Donnerstag, den 12.05.22 findet die Azubi-Spot Messe im Bali in Balingen Kino statt. Die Aussteller - eine gute und übersichtliche Mischung von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Berufszweigen - präsentieren sich und ihre beruflichen Möglichkeiten im Foyer des Kinos und auf großer Kinoleinwand, in einer 15-minütigen Live - Präsentation.
11.04.2022
Viele denken, dass es nach der Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/frau nicht mehr weitergeht. Dass man sein Leben lang am Schalter steht. Aber das ist nicht der Fall! Ich selber wusste vor meinem Ausbildungsbeginn auch nicht, wie viele Möglichkeiten es gibt.
10.03.2022
Du interessierst dich für den Bereich Wirtschaft und hast Spaß am Umgang mit Menschen? Dann bist du hier richtig! Vor allem nach der Schulzeit weiß man häufig noch nicht, welchen Weg man zukünftig gehen soll. Die Sparkasse bietet dir eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung im Bereich Wirtschaft und Finanzen. Damit ich dich noch mehr überzeugen kann habe ich hier 10 Vorteile zusammengestellt, warum du eine Ausbildung bei der Sparkasse starten solltest.
03.03.2022
Vielen ist nicht bewusst wie praktisch und sicher Online-Banking ist. Man kann bequem von zu Hause oder unterwegs alles im Blick haben und steuern. Und für iOS und Android gibt es die vielfach ausgezeichnete Sparkassen-App!
23.02.2022
Heutzutage wissen viele Jugendliche nicht, was sie nach der Schule machen wollen – sei es eine Ausbildung oder FSJ oder auch ein Studium. Die Auswahl ist groß. Dennoch haben viele Bedenken, ob das, was sie anfangen, das Richtige für sie ist.
14.02.2022
Wir haben uns alle bestimmt mal die Frage gestellt, wie wir besser mit unserem Geld umgehen können. Dazu müssten wir uns allerdings zu aller erst einmal die Frage stellen, was ist unsere eigene Einstellung gegenüber Geld und was hat unsere Erziehung mit unserer Grundeinstellung zu tun?
07.02.2022
Aufgrund der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie sind viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Home-Office. Auf den ersten Augenblick hört sich dies verlockend an: Kein langer Weg mehr ins Büro, mehr Freiheit bei der Arbeitsgestaltung und wir müssen kein Geld fürs Tanken ausgeben. Allerdings hat das Home-Office auch Nachteile.
01.02.2022
Bewerbungen zu schreiben, fällt nicht jedem so leicht. Deshalb habe ich Tipps für dich, wie du deine Bewerbung perfekt gestaltest.
20.01.2022
Du möchtest eine Ausbildung zum Bankkaufmann beziehungsweise zur Bankkauffrau machen, doch du hast noch ganz viele offene Fragen zur Ausbildung? Dann bist du hier genau richtig! Denn ich beantworte dir die fünf häufigsten Fragen.
04.01.2022
Ich denke, das ist eine Frage, die man sich stellt bevor man diesen wichtigen Schritt in seinem Leben geht:. Worauf lass ich mich eigentlich ein? Dieser Blog-Beitrag soll dazu dienen auch mal zu zeigen, wie man sich in verschieden Situationen wirklich fühlt.
03.01.2022
Hast du dich schonmal gefragt, was wir in der Berufsschule machen und was unsere Fächer sind? Viele denken, dass bei uns fast ausschließlich gerechnet wird und wir alle sehr gut in Mathematik sein müssen. Ob das stimmt? Das erfährst du in diesem Beitrag.
28.12.2021
Das Jahr neigt sich dem Ende zu! Ein leider wieder etwas durchwachsenes Jahr 2021 geht zu Ende. Allerdings hindert dies uns nicht daran, dass kommende Jahr am 31. Dezember willkommen zu heißen.
17.12.2021
Jede Familie in Deutschland feiert die Adventszeit und das Weihnachtsfest ein wenig anders. In diesem Blog-Beitrag will ich euch zeigen, welche Tradition in meiner Familie und sehr wahrscheinlich bei sehr vielen anderen Familien in Deutschland seit Jahrzehnten besteht: Das Plätzchenbacken.
14.12.2021
An Telefon- oder Videokonferenzen habe ich oft teilgenommen, und dabei schon erlebt, dass es nicht immer ganz rund laufen kann. Die Alternative zur physischen Anwesenheit bei Sitzungsterminen wird seit Corona-Zeiten immer öfter genutzt, um das Infektionsrisiko zu verringern. Da Besprechungen und Sitzungen nun mal zum Arbeitsalltag von Banken und Sparkassen dazu gehören, muss dies eben auf einer digitalen Ebene weiter durchführbar sein.
09.12.2021
Wie lange ist es her, dass man unbedenklich und ohne Einschränkungen ins Ausland reisen konnte? Mitten in der Corona-Pandemie lässt sich von Reisen im Ausland nur träumen. Aber umso größer ist die Vorfreude, wenn Urlaub und Auslandsaufenthalte wie in den Zeiten vor der Pandemie wieder möglich sind. Bis es soweit ist, wird bestimmt noch ein bisschen Zeit vergehen, aber bis dorthin kannst Du dich mit der App „S-weltweit“ vertraut machen und bist für Deine nächste Reise bestens gerüstet!
15.11.2021
Nein? Dann gebe ich euch einen kleinen Einblick in meine Aufgaben und Erfahrungen, nach wenigen Monaten Ausbildung bei der Sparkasse Zollernalb. Mein Name ist Laura Moffitt und ich habe im September 2021 meine Ausbildung begonnen. Heute bin ich seit knapp drei Monaten dabei und kann sicher sagen, dass es die richtige Entscheidung war.
04.11.2021
Mein Name ist Carina Höckele und ich habe im September 2019 mein duales Studium bei der Sparkasse Zollernalb begonnen. Zu dieser Zeit waren Online-Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (kurz: DHBW) in Villingen-Schwenningen noch kein Thema.
02.11.2021
Ob es Bankzugangsdaten oder bestimmte Passwörter sind: Durch die sogenannten ,,Phishing Mails‘‘ versuchen Betrüger an unsere Daten zu kommen, um diese zu missbrauchen.
26.10.2021
Zwei DH-Studierende sprechen im Interview darüber, warum gerade das Thema Nachhaltigkeit in der Bankenbranche und bei der Sparkasse Zollernalb im Speziellen, immer mehr an Bedeutung gewinnt.
21.10.2021
Stellt man sich das typische Berufsbild eines Bänkers vor, denkt man automatisch an Zahlen.Aber hier bei der Sparkasse Zollernalb gibt es noch vieles mehr!
14.10.2021
Bedeutung von Nachhaltigkeit
Die Fähigkeit wirtschaftlich zu existieren und sich trotzdem weiter zu entwickeln, ohne die natürlichen Ressourcen auszuschöpfen, bedeutet Nachhaltigkeit. Die natürlich vorkommenden Ressourcen sind endlich und wir müssen diese sorgfältig gebrauchen, um zukünftigen Generationen genügend zur Verfügung stellen zu können.
05.10.2021
Als ich im September 2019 mein duales Studium bei der Sparkasse Zollernalb begann, ging ich davon aus, dass ich den größten Teil der Theoriephasen am Campus der DHBW in Villingen-Schwenningen absolvieren würde. Ich habe mich frühzeitig auf Wohnungssuche begeben und eine kleine, aber feine Einzimmerwohnung im Stadtteil Schwenningen für die Studienzeit angemietet. Nach der kurzen Einführungsphase bei der Sparkasse Zollernalb begann dann die Studienphase im Oktober 2019.
21.09.2021
Ihr wisst noch nicht genau was ihr nach der Schule machen wollt? Habt aber schon eine Tendenz und wollt euch besser informieren? Dann lohnt sich die Teilnahme bei der Bildungsmesse Visionen.
08.09.2021
Schon wieder ein Jahr vorbei. So schnell vergeht die Zeit. Letztes Jahr im September gehörte ich zu den neuen Auszubildenden der Sparkasse Zollernalb. Seit dem 06.09.2021 steht allerdings schon der neue Ausbildungsjahrgang in den Startlöchern.
Drei davon stellen sich im Kurzinterview für euch vor.
17.08.2021
Ein großer Sommerausflug mit Freunden, die neueste Spielekonsole oder ein neues Paar Schuhe – immer wieder gibt es Anlässe, für die eine größere Investition ansteht. Die alte Spardose ausgraben oder eine Konsumdiät einzuhalten ist auch keine langfristige Lösung. In diesem Beitrag findest du die 5 besten Tricks, um dein Sparvorhaben schnell und nachhaltig umzusetzen.
04.08.2021
Einmal im Online-Banking drin, schon geht’s nicht mehr ohne. Das Online-Banking bietet viele Vorteile, wie Bequemlichkeit, Effizienz und Sicherheit. Leider sind wir als Nutzer auch eine große Angriffsfläche für Betrüger. Durch diesen Beitrag wirst du schnell erfahren, wie du dich am Besten vor heimtückischen Maschen schützen
kannst und nur du deinen Online-Banking Zugang behältst!
30.07.2021
Die Flutkatastrophe stellt Teile Deutschlands vor riesige Herausforderungen. Für die Soforthilfe haben Sparkassen über das gemeinsame Portal „WirWunder“ und den Partner „betterplace.org“ eine Spendenaktion eingerichtet. Hier kannst du schnell und einfach spenden. Die Hilfen kommen den Betroffenen vor Ort direkt zugute.
29.07.2021
Im September heißt es für mich und meine 18 Mitauszubildenden: Ein Jahr Sparkasse Zollernalb. Wir alle blicken auf ein spannendes, ereignisreiches und schönes erstes Ausbildungsjahr zurück.
21.07.2021
Oft nehmen wir Werbung gar nicht richtig wahr, doch sie begleitet uns tagtäglich. Ob auf dem Weg zur Arbeit an den Busfenstern, beim morgentlichen Blättern in der Zeitung oder auch gezielt in Flyern zur Produktwerbung. Doch wie entsteht eigentlich Werbung?
16.06.2021
Wir bei der Sparkasse Zollernalb möchten, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer informiert sind. Daher haben wir unsere eigene Mitarbeiter-App.
10.06.2021
Wir bei der Sparkasse bieten unseren Kunden mehrere attraktive Finanzprodukte an, darunter Sparbücher, Geldmarktkonten, Depots und viele weitere. Ein Produkt, welches jedem von Nutzen ist, ist unser Girokonto*. Mit der Eröffnung eines Girokontos bei der Sparkasse entstehen viele Vorteile für dich.
31.05.2021
Das Corona Virus hat nicht nur unseren privaten Alltag mit Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht auf den Kopf gestellt, sondern hat auch unsere Ausbildung stark verändert.
04.05.2021
Du willst mit Spaß strukturiert lernen? Dann ist die Lernplattform „s-Käpsele“ für Azubis bei der Sparkasse genau richtig für dich!
08.04.2021
Du hast ein Sparkasse-Depot oder ein Deka-Bank-Depot? Dann bist du hier genau richtig. Hast du schon von unserer App „S-Invest“ gehört? Wenn nicht, dann werde ich sie Dir heute vorstellen. Weiterlesen lohnt sich.
22.03.2021
Nicht nur Betriebe mit Fertigungsreihen oder Hersteller von Elektrogeräten profitieren von der Digitalisierung und technischen Neuheiten. Auch in Banken, wie der Sparkasse Zollernalb, ist Digitalisierung ein großes Thema.
22.03.2021
Eine gute Abwechslung und Flexibilität im Berufsalltag ist sicherlich für jeden zum Vorteil. Man wird immer wieder mit neuen Themen konfrontiert und die Motivation steigt.
19.03.2021
Eine gute Kommunikation ist der Schlüssel zu einer guten Kundenbeziehung. Viele Menschen fürchten sich davor, Fremde anzusprechen. Auch am Telefon ist es für viele schwierig ein gutes Gespräch aufzubauen.
17.03.2021
22.02.2021
Du willst wissen wie der Knigge bei der Sparkasse ist?
Dann schau dir unser Dos and Don'ts Video dazu an.
01.02.2021
Wer sein Geld auf seinem Sparbuch, Geldmarktkonto oder auf dem Giro-Konto lässt, bekommt heutzutage aufgrund der Nullzinsphase kaum mehr Zinsen. Deshalb verliert das angesparte Geld auf Dauer sogar an Wert. Um sein Vermögen zu mehren oder gar erst einmal zu bilden gibt es eine weitere tolle Möglichkeit: die Eröffnung und Verwendung eines Depots.
01.12.2020
16.11.2020
Als angehende Bankkaufleute besuchen wir regelmäßig die Berufsschule. Der Unterricht findet blockweise statt – mit in der Regel drei bis vier Wochen Unterrichtseinheiten am Stück. Das dort erlernte, theoretische Wissen können wir dann zwischen den Unterrichtswochen direkt in den Geschäftsstellen anwenden. Zum Beispiel direkt am Schalter oder auch bei einem selbst geführten Beratungsgespräch.
12.11.2020
Jedes Jahr im Oktober beginnt die Studienzeit für unsere Dualen Studenten der Sparkasse Zollernalb. Vor einiger Zeit hat auch für mich die theoretische Phase begonnen. Was denkst du, wie ist es mir in den ersten Tagen ergangen?
22.10.2020
Du suchst verzweifelt nach deinem Geldbeutel und bemerkst, dass du ihn vergessen hast. Auch Bargeld hast du nicht dabei, aber du möchtest dir doch etwas zum Mittagessen kaufen? Kein Problem – denn dein Smartphone hast du immer greifbar!
01.10.2020
„BILDEDEINEKUNST2020“
Wie sehen Jugendliche den Zollernalbkreis und was macht ihn besonders? Was macht die Region so einzigartig und warum ist es hier so lebenswert?
Banker in Ausbildung
24.09.2020
Viele Menschen werden nervös, wenn sie in eine völlig fremde Umgebung kommen! Mir geht’s genau so. Für 19 Azubis und mich begann am 7. September die Ausbildung bei der Sparkasse Zollernalb. Der Start in die Arbeitswelt wurde uns Azubis durch eine Einführungswoche erleichtert.
Für Esther Rehfuß steht der Mitarbeiter im Mittelpunkt Ihrer Arbeit.
22.05.2020
Als Leiterin der Personal- und Vertriebsentwicklung begleitet sie viele Kolleginnen und Kollegen auf dem persönlichen Karrierepfad.
Wertvoll – Zielführend – Faszinierend
12.05.2020
Jedes Jahr treffen sich Eltern, Azubis und erfolgreiche Sparkässler um zu erfahren, welche Möglichkeiten es für sie gibt, sich bei der Sparkasse weiterzubilden.