Saubere Energie in Bisingen und Albstadt

Dach Geschäftsstelle Bisingen mit Photovoltaikanlage

Saubere Energie in Bisingen und Albstadt

Beim vergangenen Hochwasser in Bisingen drangen die Wassermassen auch in die Geschäftsstelle der Sparkasse Zollernalb ein. Fensterscheiben wurden zerdrückt, und das Wasser und Schlamm drangen in den Keller der Geschäftsstelle ein. Das Untergeschoss war fast bis zur Decke geflutet
Bildnachweis: Sparkasse Zollernalb

Nach den schweren Hochwasserschäden wurde die Geschäftsstelle in Bisingen saniert. Dabei erhielt das Gebäude auch eine moderne Heiztechnik. Im Zuge dieser Sanierung wurde eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Geschäftsstelle installiert.
Die Anlage besteht aus 66 Modulen mit einer Leistung von knapp 30 kWp und ist mit einem Stromspeicher von 18,4 kWh gekoppelt. Nach der geplanten Inbetriebnahme in den kommenden Wochen wird die Anlage dazu beitragen, die neue Heizanlage, die aus zwei Wärmepumpen besteht, größtenteils mit eigenem Strom zu betreiben. Parallel dazu ist auch für die Geschäftsstelle in der Sonnenstraße in Albstadt eine PV-Anlage bereits beauftragt. Diese wird mit knapp 30 kWp Leistung und einem Speicher von 15 kWh ausgestattet und soll, wenn möglich, bis Ende 2024 in Betrieb genommen werden.

Elda Adrovic

Dein nächster Schritt
 Cookie Branding
i