Als Azubi im FDL, besteht die Arbeit oft aus Problemlösungen
für Kunden oder dem Erfüllen von Kundenwünschen. In der Abteilung Kommunikation ist die Arbeit ganz anders.
Bildnachweis: vegefox-stock.adobe.com
Das Referat Kommunikation befasst sich hauptsächlich mit Marketing- und Werbe-Projekten wie Flyer, Webeplakate, aber auch jede Art von Infoveranstaltungen, Bildungsmessen, Sponsoring etc. Durch ihre Aufgaben steuert das Referat die Außenwahrnehmung der Sparkasse Zollernalb maßgeblich, mit dem Ziel: ein positives Image in die Region zu tragen.
Als Azubi in der Abteilung Kommunikation kommen verschiedenste Aufgaben auf dich zu, welche meist wenig mit dem Finanzdienstleistungs-Alltag zu tun haben.
Dies sind z.B. die Auswahl und Vorbereitung von Give-aways für verschiedenste Aktionen, das Verfassen eigener Artikel für diverse Publikationen, bis hin zum Außeneinsatz im Rahmen einer Kundenveranstaltung.
Im Referat Kommunikation kann man viele – bankfremde – Aufgaben kennenlernen. In meinem Fall war es ein Außeneinsatz bei einer Kundenveranstaltung im Kino. Erst mittags mit der Arbeit beginnen und dafür die komplette Abendveranstaltung begleiten. Vorbereiten der Werbegegenstände und Geschenke und diese zur Veranstaltung fahren und auch wieder abholen. Aufbau und Abbau mitgestalten, und sehen wie viel Planung eigentlich hinter so einem Event steckt.
Das sind viele Sparkassen-Einblicke, welche man in der Ausbildung vermutlich nur im Referat Kommunikation bekommen kann. Ob der kurze Einsatz in Kommunikation für jeden etwas ist? Das kann ich nicht beurteilen, aber Abwechslung ist garantiert!
Michael Emele
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.