11.07.2024 – Der erste Eindruck zählt – das Bewerbungsgespräch, Bild: © fizkes - stock.adobe.com
Das Gefühl, wenn man vor der Sparkasse steht und weiß: „Gleich wird es ernst“. Die Hände werden schwitzig und die Gedanken kreisen im Kopf herum. Man wird aufgeregter und aufgeregter und dann betritt man die Sparkasse. Ein lächelndes Gesicht empfängt dich, man wird begrüßt und schon wirst du ein wenig sicherer. Du wirst in den Raum gesetzt und musst nun warten, bis es los geht. Die wenigen Minuten fühlen sich ewig an, aber dann geht es los. Du wirst erneut begrüßt und musst dich vorstellen, aber auch die Anderen stellen sich und ihre Arbeit kurz bei dir vor. Die Aufregung klingt langsam ab und man wird bei jedem Satz den man sagt ruhiger, bis man merkt, dass die Aufregung schon fast verschwunden ist. Und auf einmal ist das Gespräch zu Ende, man hat es geschafft und ist erleichtert. Du merkst, dass es gar nicht so schlimm war, wie du es dir eigentlich vorgestellt hast. Alle verabschieden sich von dir und du verlässt die Sparkasse mit einem guten Gefühl. Ab jetzt heißt es abwarten und Daumen drücken.
Erst vor einem Jahr stand ich vor dieser Herausforderung und ich kann mich noch heute genau an das Gefühl erinnern und an die Gedanken, die in mir herumschwirrten: Werde ich es schaffen? Was, wenn ich nicht hierher passe? Was ist, wenn sie mich nicht nehmen? Welchen Eindruck werde ich hinterlassen? Das Gefühl erdrückt einen, aber am Ende hat es sich gelohnt. Ich wurde genommen!Also trau dich und bewirb dich auch für deine Zukunft, die Sparkasse!
Eure Vanessa
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.