Besser Sparen mit der 50-30-20 - Methode

Vier Geldstapel mit Münzen, darauf Sparschwein

Du hast dir vorgenommen, diesen Monat mehr Geld zu sparen, aber am Monatsende hast du plötzlich kein Geld mehr übrig? Oder möchtest du sparen, ohne auf viel verzichten zu müssen? Dann ist die 50-30-20-Methode genau das Richtige für dich!

Bild: Deivision – stock.adobe.com

Die 50-30-20-Methode ist eine einfache und effektive Methode zur Budgetplanung, die dir mehrere Vorteile bietet. Besonders hervorzuheben ist, dass sie leicht umzusetzen ist und somitfür jeden geeignet ist.

Um diese Methode anzuwenden, musst du zunächst dein monatliches Nettoeinkommen ermitteln. Das Nettoeinkommen ist der Betrag, der dir nach Abzug aller gesetzlichen und freiwilligen Abgaben bleibt.

Anschließend teilst du dein Nettoeinkommen auf:

  • 50 % für Fixkosten: Die erste Hälfte (50 %) verwendest du für deine monatlichen Fixkosten, wie Miete, Lebensmittel und Stromkosten.
  • 30 % für Wünsche: Danach nimmst du 30 % für all deine Wünsche in diesem Monat. Egal, ob es sich um eine Shoppingtour, einen Kinobesuch oder die neuesten Produkte einer Marke handelt.
  •  20 % sparen: Die verbleibenden 20 % solltest du sparen. Am besten überweist du diesen Betrag direkt zu Beginn des Monats auf ein Sparkonto, damit du nicht in Versuchung gerätst, ihn auszugeben.

Natalie Knorr

Dein nächster Schritt
 Cookie Branding
i