Unsere Sparkasse.
Unser Leben. Unser Blog.

Unsere Sparkasse.
Unser Leben. Unser Blog.

Hier gibt´s Infos über unseren Alltag, über die Ausbildung und über das Leben als Azubi bei der Sparkasse.

Blog
Logo von Young Heroes grauer Hintergrund mit Sparschweinchen und Münzgeld

Besuch an der Grundschule Schmiden in Balingen

27.05.2025

In der Ausbildung geht es nicht nur darum, mit Geld und Zahlen zu arbeiten oder den ganzen Tag vor dem PC zu sitzen, sondern es sind viele interessante Aufgaben, die auf den ersten Blick nicht bei einer Bankausbildung zu suchen wären.

Junge Kolleginnen vor einem Laptop im Büro

Mein Start bei der Sparkasse-Zollernalb – ein erster Einblick in die Ausbildung zur Bankkauffrau

30.04.2025

Ich bin aktuell im ersten Lehrjahr meiner Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Zollernalb – und ich dachte, ich gebe euch einen kleinen Einblick in meinen Start in die Ausbildung.

Ein Beutel mit Geld liegt auf der Oberfläche neben Münzen und einem Bankzahlungsterminal

Mein erster Tag im Kassenbereich

11.03.2025

Klingeling - die Tür geht auf, und schon steht der Kunde am Schalter. Genau hier, im Kassenbereich, schlägt das Herz der Bank. Für mich als Auszubildende zur Bankkauffrau war es besonders spannend, diesen Bereich kennenzulernen.

Mann mit Hut steht vor einer Schultafel mit Formeln

„Ich kann aber keine Mathematik“ – warum du trotzdem eine
Bankausbildung schaffen kannst.

25.02.2025

„Ich kann aber keine Mathematik“ – warum du trotzdem eine “Bankausbildung schaffen kannst. Viele denken, dass man für eine Bankausbildung ein Mathe-Genie sein muss. Klar Zahlen spielen eine Rolle, aber keine Sorge: du musst kein Mathematik- Profi sein, um erfolgreich zu sein.

Azubis stehen im Büro und unterhalten sich

„Geld zählen war gestern – was Azubis bei der Sparkasse wirklich lernen“

18.02.2025

Viele denken, eine Ausbildung bei der Sparkasse bedeutet vor allem eins: Den ganzen Tag Geld zählen und Überweisungen bearbeiten. Aber die Realität sieht ganz anders aus! Hier lernst du nicht nur, wie Banking funktioniert, sondern auch Fähigkeiten fürs Leben.

Vier Geldstapel mit Münzen, darauf Sparschwein

Besser Sparen mit der 50-30-20 - Methode

17.02.2025

Du hast dir vorgenommen, diesen Monat mehr Geld zu sparen, aber am Monatsende hast du plötzlich kein Geld mehr übrig? Oder möchtest du sparen, ohne auf viel verzichten zu müssen? Dann ist die 50-30-20-Methode genau das Richtige für dich!

Drei Mädchen, Auszubildende der Sparkasse in Freizeitkleidung, lächeln

Warum Blockunterricht in der Ausbildung besser ist

12.02.2025

Viele junge Menschen stellen sich vor, dass sie in ihrer Ausbildung ein oder zwei Tage pro Woche in der Berufsschule verbringen, um sich das theoretische Wissen für ihren Beruf anzueignen. Dies wird als Teilzeitunterricht bezeichnet. Es gibt jedoch auch eine andere Möglichkeit: den Blockunterricht

Junger Mann schaut auf Laptop, mit Hinweis auf online-banking in englischer Sprache

Internet-Filiale jetzt auch auf Englisch verfügbar

3.02.2025

Seit Mittwoch können unsere Kunden das Online-Banking in der Internet-Filiale nicht mehr nur auf Deutsch, sondern nun auch auf Englisch nutzen. Damit erweitern wir unser digitales Angebot und ermöglichen sowohl Privat- als auch Firmenkunden eine noch komfortablere Nutzung des Online-Bankings.

Laptop und Smartphone mit Hinweis auf Online-Banking

Die Bedeutung von Online-Banking

23.01.2025

Online-Banking hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und ist aus dem Alltag vieler Kunden nicht mehr wegzudenken. Ich möchte die Vorteile, Herausforderungen und die Rolle der Sparkasse in diesem Bereich näher beleuchten.

Auszubildende bei einer Fortbildung

Nur am PC?

16.12.2024

Viele Menschen haben die Vorstellung, dass eine Ausbildung in einer Bank hauptsächlich daraus besteht, am Computer zu sitzen, Anfragen zu bearbeiten und Kundenwünsche zu erfüllen. Doch das entspricht nur einem kleinen Teil der Wahrheit. Die Arbeit in einer Bank ist vielseitig, abwechslungsreich und erfordert die Übernahme verschiedenster Aufgaben. 

vViele Sprechblasen

Referat Kommunikation, was steckt
dahinter?

28.11.2024

Als Azubi im FDL, besteht die Arbeit oft aus Problemlösungen für Kunden oder dem Erfüllen von Kundenwünschen. In der Abteilung Kommunikation ist die Arbeit ganz anders.

Dach Geschäftsstelle Bisingen mit Photovoltaikanlage

Saubere Energie in Bisingen und Albstadt

31.10.2024

Beim vergangenen Hochwasser in Bisingen drangen die Wassermassen auch in die Geschäftsstelle der Sparkasse Zollernalb ein. Fensterscheiben wurden zerdrückt, und das Wasser und Schlamm drangen in den Keller der Geschäftsstelle ein. Das Untergeschoss war fast bis zur Decke geflutet.

Gruppe Azubis, lächeln

3 Gründe warum DU bei der Sparkasse eine Ausbildung machen solltest.

02.10.2024

Du strebst in naher Zukunft deinen Abschluss an und weißt noch nicht was du nach der Schule machen willst? Dann bist du hier genau richtig.

Katze springt aus einem Fenster von einem Hochhaus

Achtung: Katzenliebhaber aufgepasst – nichts für schwache Nerven !

18.09.2024

In der Welt der Finanzmärkte gibt es viele Begriffe, die oft verwirrend sein können. Einer dieser Begriffe ist der „Dead Cat Bounce“.

Azubis stehen am Messestand der Sparkasse Zollernalb

Die Macht des ersten Eindrucks beim Vorstellungsgespräch: 5 hilfreiche Tipps

17.09.2024

Ein Vorstellungsgespräch ist oft der entscheidende Schritt auf dem Weg zum Traumjob. Mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf eine Zusage erhöhen. 

Azubis stehen am Messestand der Sparkasse Zollernalb

Die Messe an der Walther-Groz-Schule

18.07.2024

Am Mittwochmorgen um 7:45Uhr ging es für mich auf die Messe an der Walther-Groz-Schule in Ebingen. Vor der Tür wartetenschon Michael Habfast und Inka Peter von der Personalabteilung, sowie zwei weitere Azubis auf mich. Wir schnappten unsere Sachen und gingen gemeinsam rein.

Junges Mädchen steht vor einer Tafel mit Aufgaben

Der erste Eindruck zählt – das Bewerbungsgespräch

11.07.2024

Das Gefühl, wenn man vor der Sparkasse steht und weiß: „Gleich wird es ernst“. Die Hände werden schwitzig und die Gedanken kreisen im Kopf herum. Man wird aufgeregter und aufgeregter und dann betritt man die Sparkasse. Ein lächelndes Gesicht empfängt dich, man wird begrüßt und schon wirst du ein wenig sicherer. Du wirst in den Raum gesetzt und musst nun warten, bis es los geht.

Ist eine Ausbildung bei der Bank noch sinnvoll?

21.06.2024
Natürlich sind immer noch viele Menschen der Meinung, die Ausbildung als Bankkauffrau/-mann stirbt aus, da die Technik immer mehr zu bieten hat und man uns Bänker bald nicht mehr benötigen könnte. Dabei vergessen einige dieser Menschen, dass künstliche Intelligenz, die gute Beratung durch einen echten Mitarbeiter nicht ersetzen kann.

Person sitzt mit Smartphone am Tisch, auf dem Tisch vier Stapel mit Geldmünzen und Sparschwein

Finanzwissen für Junge Leute: So startest du richtig!

21.06.2024
Als Junger Mensch den Umgang mit Geld zu lernen, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die man erwerben kann. Doch oft wird finanzielle Bildung in der Schule vernachlässigt. Hier sind einige Tipps, wie du den Grundstein für eine solide finanzielle Zukunft legen kannst

Gruppe Auszubildende in Freizeitkleidung, lächeln

Dresscode – hot oder Schrott?

24.05.2024
Was fällt dir ein, wenn du an eine Sparkasse denkst? Richtig, eintönige Arbeit und was wahrscheinlich noch viel schlimmer ist, unbequeme schicke Puppenkostüme.

Geldstapel mit Pfeil nach oben und Zeichen für Zins

Wie funktioniert der Zinseszinseffekt?

13.05.2024
Habt ihr schonmal etwas vom Zinseszinseffekt gehört oder wisst ihr vielleicht sogar schon was der Zinseszinseffekt ist? Wie dieser Effekt zustande kommt und was dieser ist, erfahrt ihr im Folgenden.

Straße ist überflutet, Haus steht im Wasser, Warnschild Vorsicht Hochwasser

Unwetter – Was ist im Schadensfall zu beachten?

13.05.2024
Es kommt in letzter Zeit immer häufiger vor, dass wir durch starke Unwetter an großen Schäden leiden müssen, wie zum Beispiel beim heftigen Unwetter vergangene Woche. Besonders schlimm traf es Bisingen im Zollernalbkreis. Nun hat sich die Lage wieder beruhigt. Aber wie verhält man sich in solchen Situationen richtig, wenn man geschädigt wurde?

Schüler sitzen vor dem Laptop im Klassenzimmer

Der Giro Heroes Workshop

17.04.2024
Am Montag, den 15. April 2024, war ich gemeinsam mit meiner Kollegin Petra in der Realschule Meßstetten, um an dem Workshop „Giro Heroes“ teilzunehmen.

 Cookie Branding
i